Schriftzug

Jöbstl - Brennerei - Destillerie 

Schriftzug

Jöbstl - Brennerei - Destillerie 

Schriftzug

Jöbstl - Brennerei - Destillerie 

Edelbrände auf höchstem Niveau von der Brennerei & Destillerie Jöbstl in Deutschlandsberg

Ob Kirsche, Zwetschge oder Marille, Klassiker oder Spezialkreation, Edelbrände sind Teil der österreichischen Genusskultur. Unser Anspruch besteht darin, sie in ihrer besten Form zu kreieren.

Edelbrand

Edelbrände

Unser Angebot reicht von Beeren- über Obstbrände bis hin zu den exotischen Cigar-Bränden.

Brennerei-Museum

Museum

Im Museum "zum alten Brennkessel" mit unserer Schnapsbrenngerätesammlung vermitteln wir Wissen über die Geschichte des Schnapsbrennens.

Verkostung

Verkostung

In unserer Schaubrennerei gewähren wir Ihnen Einblick in unsere tägliche Arbeit und geben Ihnen die Möglichkeit, unsere Destillate zu verkosten.

Gleich bestellen!

Unsere Erzeugnisse können Sie jetzt auch ganz einfach und bequem online kaufen.

Zum Shop

Unsere Brennerei und Destillerie am Schilcherberg in der Steiermark

Am südlichen Ende der Schilcher-Weinstraße sind wir in der Gemeinde Wernersdorf/Wies im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark zu Hause. Dort, wo an den Ausläufern der Koralpe die Schilcher-Weinberge von großflächigen Obstplantagen abgelöst werden, bearbeitet unsere Familie seit dem 17. Jahrhundert Grund & Boden. Unser Betrieb umfasst heute 8 ha Weingärten,6 ha Obstgärten und 4 ha Wald.

Ohne Begeisterung ist noch nie etwas Großes geschaffen worden

Ralph Waldo Emerson

Edelbrände auf höchstem Niveau

Die Rohware stammt - kontrolliert naturnah bzw. biologisch - größtenteils aus eigenem Anbau. Gebrannt wird im Doppelbrennverfahren. Jede Frucht muss unterschiedlich reif sein, um ihr bestes Aroma zu entfalten. Reifezeitpunkt, Gärung & Brennvorgang- nichts davon kann von einem Brand auf den nächsten eins zu eins übertragen werden.

 

Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Sie sind Fachkräfte und teilen unsere Passion.

Jöbstl Waltraud und Jöbstl Johann

Meine Frau Waltraud ist die Seele des Betriebes und ein echtes Kommunikationstalent; deshalb obliegen ihr neben dem Brennen auch Verkauf und Werbung im In- und Ausland. Seit kurzem unterstützt sie dabei unsere Tochter Christina.

 

"Das Schönste beim Schnapsbrennen ist für mich, ein Produkt von Beginn an bis zum Verkauf in der Hand zu haben, von der Pflege der Obstkulturen und der Auswahl des reifen Obstes über den gesamten Gär- und Brennvorgang bis zur individuellen Gestaltung der Flaschen."

Mein Mann Johann ist Obstbauer mit Leib & Seele. Mit Herzblut bearbeitet er die Obst- und Weingärten und liefert Top-Qualitäten an Brennerei & Weinkellerei. Der Maische-Meister hat außerdem eine sehr gute "Nase" - an den vielen Auszeichnungen ist er damit wesentlich beteiligt. Seit mehr als 40 Jahren teilt er sein Leben mit mir, hat sechs Kinder großgezogen und ist mittlerweile 14-facher Großvater.

 

Grund & Boden haben wir von unseren Großeltern geerbt und geben ihn mit Dank an unsere Kinder weiter - er ernährt uns seit drei Jahrhunderten.

Wir lieben edle Getränke und ästhetische Formen

Gerne begeistern wir unsere Kunden mit dem Quäntchen MEHR in Qualität, Design & Innovation.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.